home menu search
  • Projekt
    • Projektaufbau
    • Projektziele
    • Umstellung auf NAV2016
    • Umstellung doppisches Finanzmanagement
    • Umstellung doppische Software
  • Termine
  • Über uns
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Projektleitung und Projektassistenz
    • Umstellung doppisches Finanzmanagement
    • Umstellung doppische Software
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • Newsletter
    • Begriffsbestimmungen
    • Abkürzungen
    • Downloads
    • Links
    • Rechtliche Grundlagen
  • Interner Bereich
  • Projektarrow_drop_down
    • Projektaufbau
    • Projektziele
    • Umstellung auf NAV2016
    • Umstellung doppisches Finanzmanagement
    • Umstellung doppische Software
  • Termine
  • Über unsarrow_drop_down
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Projektleitung und Projektassistenz
    • Umstellung doppisches Finanzmanagement
    • Umstellung doppische Software
  • Servicearrow_drop_down
    • Fragen und Antworten
    • Newsletter
    • Begriffsbestimmungen
    • Abkürzungen
    • Downloads
    • Links
    • Rechtliche Grundlagen
  • Interner Bereich
  • Startseite
  • Service
  • Links

Evangelische Kirche Deutschland

Doppik

Ein wichtiges Ziel des neuen kirchlichen Finanzwesens ist die stärker inhaltliche Ausrichtung der Finanzen im Haushalt durch die Einführung eines Haushaltsbuches. Es ist nach kirchlichen Handlungsfeldern oder nach Organisationseinheiten gegliedert und enthält zusätzlich zu den zugehörigen Finanzzahlen weitere Angaben zu den Zielen der Handlungsfelder/Organisationseinheiten sowie Indikatoren für deren Erreichungsgrad.

https://www.kirchenfinanzen.de/finanzen/haushalt/doppik.html

https://www.kirchenfinanzen.de/finanzen/haushalt/downloads.html

Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)

GENERATIONENGERECHTES RECHNUNGSWESEN

Die Kommunale Doppik

Die Regelungen zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind vom Landtag am 22. April 2009 im Rahmen des Gesetzes zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts beschlossen und 2013 angepasst worden.

https://im.baden-wuerttemberg.de/de/land-kommunen/starke-kommunen/nkhr/

Bistum Münster

Projektpartner Umstellung auf NAV 2016 Bistum Münster:

http://www.bistum-muenster.de/

 

 

Kontakt

Projekt Zukunft Finanzwesen

Gänsheidestraße 4
70184 Stuttgart
Telefon:  0711 2149-674
Fax: 0711 2149-9674
E-Mail: zukunft-finanzwesendontospamme@gowaway.elk-wue.de

Das Projekt Zukunft Finanzwesen 
ist ein Projekt der
Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Zukunft Finanzwesen